Klemmkörperfreilauf kompakt (TSS)
Die TSS-Serie umfasst klemmkörperbasierte Freiläufe ohne eigene Lagerung, die für eine Presspassung in das Außenringgehäuse ausgelegt sind. Ihre Abmessungen entsprechen denen der Kugellager der Serie 62.
MOVET Klemmkörperfreilauf kompakt (TSS): Kompakte Bauweise, hohe Präzision und maximale Leistungsfähigkeit
Die Klemmkörperfreiläufe der Serie TSS sind hochwertige, kompakte Freiläufe ohne integrierte Lagerung, die auf Klemmkörpertechnologie basieren und speziell für den industriellen Einsatz in Maschinenbau, Antriebstechnik und Fördertechnik entwickelt wurden. Sie sind für eine Presspassung im Außenringgehäuse ausgelegt und lassen sich damit präzise und sicher in bestehende Konstruktionen integrieren. Ein wesentliches Merkmal der TSS-Serie ist die Übereinstimmung ihrer äußeren Abmessungen mit den Kugellagern der Serie 62. Dadurch können die Freiläufe in vorhandene Einbauräume eingesetzt werden, die ursprünglich für Kugellager konzipiert wurden – ohne dass aufwendige Anpassungen am Gehäuse nötig sind.
Kompakte Bauweise ohne eigene Lagerung
Da die TSS Klemmkörperfreiläufe keine eigene Lagerung besitzen, erfolgt die Wellenführung über separate Lager in der Konstruktion. Diese lagerungsfreie Bauweise macht den TSS zu einer besonders kompakten und flexiblen Lösung, die sich hervorragend für enge Bauräume eignet. Gleichzeitig wird so die Möglichkeit geschaffen, Lager und Freilauf individuell auf die jeweilige Anwendung abzustimmen.
Für Presspassung konstruiert – maximale Stabilität
Der Außenring der TSS Freiläufe ist für eine sichere Presspassung im Gehäuse ausgelegt. Zusätzlich verfügen die Modelle über passende Passfedernuten, die eine formschlüssige Montage ermöglichen und damit höchste Betriebssicherheit garantieren.
Drehmomentbereiche für unterschiedliche Anforderungen
Die MOVET TSS Klemmkörperfreiläufe decken ein breites Leistungsspektrum ab:
-
Drehmomentbereich 1–150 Nm für Standardanwendungen mit mittlerer Belastung
-
Drehmomentbereich 301–700 Nm für Hochlastanwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen
Damit eignen sich die TSS Freiläufe sowohl für leichte, hochdrehende Antriebe als auch für kraftintensive, schwere Maschinenanwendungen.
Passend zu Kugellager Serie 62
Die Gehäuseabmessungen entsprechen den gängigen Kugellagern der Serie 62, was die Integration in bestehende Konstruktionen erheblich erleichtert. Für Konstrukteure bedeutet das: vorhandene Gehäuse und Lageraufnahmen können ohne teure Anpassungsarbeiten weiterverwendet werden.
Typische Anwendungen im Maschinenbau und in der Fördertechnik
Die TSS Klemmkörperfreiläufe von MOVET werden in zahlreichen Industrien eingesetzt, unter anderem in:
-
Förderanlagen als Rücklaufsperre zur Verhinderung von Materialrücklauf
-
Verpackungsmaschinen als Überholkupplung für Taktantriebe
-
Montage- und Automatisierungstechnik als Einwegkupplung für präzise Bewegungssteuerung
-
Sondermaschinenbau für kompakte, leistungsfähige Antriebslösungen
Allgemeiner Maschinenbau zur Absicherung von Antriebssystemen gegen Rückwärtsbewegung
Vorteile der MOVET Klemmkörperfreiläufe TSS
- Kompakte Bauweise ohne integrierte Lagerung
- Passend zu Kugellager Serie 62 für einfache Integration
- Hohe Drehmomentkapazität (1–150 Nm / 301–700 Nm)
- Presspassung und Passfedernuten für sichere Montage
- Robuste Bauweise für den industriellen Dauerbetrieb
- Flexibel in unterschiedlichsten Anwendungen einsetzbar
MOVET istIhr Partner für kompakte Freilauftechnik
Mit der TSS-Serie bietet MOVET eine Lösung für Anwendungen, bei denen Platz, Präzision und Leistungsfähigkeit entscheidend sind. Durch die Kombination aus kompakter Bauweise, genormten Abmessungen und hoher Belastbarkeit sind die TSS Klemmkörperfreiläufe die erste Wahl für Konstrukteure, die Wert auf Effizienz und Zuverlässigkeit legen. Egal, ob Sie einen kompakten Klemmkörperfreilauf für eine neue Maschine oder als Ersatzteil benötigen – MOVET liefert Ihnen die passende Lösung. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot oder lassen Sie sich von unseren Experten beraten.