Klemmkörperfreilauf force (TFS)
Die TFS-Serie umfasst klemmkörperbasierte Freiläufe ohne eigene Lagerung, die für eine Presspassung des Außenrings ausgelegt sind. Sie verfügen an beiden Enden des Außenrings über zwei vertikale Passnuten. Die äußeren Abmessungen entsprechen denen der Kugellager der Serie 63.
MOVET Klemmkörperfreilauf Force (TFS): Präzision, Leistung und Flexibilität für industrielle Anwendungen
Die Klemmkörperfreiläufe der Serie TFS sind hochwertige, lagerungsfreie Freiläufe, die auf Klemmkörpertechnologie basieren und speziell für kompakte, präzise Antriebslösungen entwickelt wurden. Sie sind für die Presspassung des Außenrings ausgelegt und verfügen an beiden Enden über vertikale Passnuten. Dank ihrer Bauform passen die äußeren Abmessungen zu den Kugellagern der Serie 63, wodurch sich die TFS-Freiläufe einfach in bestehende Konstruktionen integrieren lassen, die ursprünglich für Kugellager vorgesehen waren.
Kompakte Bauweise ohne integrierte Lagerung
Da die TFS-Klemmkörperfreiläufe keine eigene Lagerung besitzen, können sie direkt in Gehäuse oder Bauteile eingesetzt werden, in denen die Lagerung separat ausgeführt ist. Diese Bauweise bietet maximale Flexibilität bei der Konstruktion und ermöglicht kompakte Lösungen mit minimalem Platzbedarf.
Präzise Passung und einfache Integration
Die Bohrung des TFS-Freilaufs ist in Passung H7 ausgeführt, was eine exakte Verbindung zur Welle sicherstellt. In Kombination mit der Presspassung des Außenrings und den Passnuten für zusätzliche Sicherung lässt sich der Klemmkörperfreilauf zuverlässig in unterschiedlichste Maschinenkonzepte integrieren.
Breites Einsatzspektrum
Die TFS-Klemmkörperfreiläufe von MOVET sind in verschiedenen Größen und Drehmomentbereichen verfügbar – von 1 Nm bis 150 Nm. Ob in Verpackungsmaschinen, Förderanlagen, Montageautomaten oder Spezialmaschinen – diese Freiläufe arbeiten zuverlässig und präzise. Typische Anwendungen sind:
-
Überholkupplung – Antrieb trennt bei Überdrehzahl automatisch
-
Rücklaufsperre – Verhindert ungewolltes Zurückdrehen von Achsen
-
Wechselkupplung – Überträgt Drehmoment nur in einer Drehrichtung
Technische Merkmale im Überblick
Bauform: Klemmkörperfreilauf ohne integrierte Lagerung
-
Bohrungsdurchmesser: z. B. 15 mm H7 bei TFS 15
-
Außendurchmesser: z. B. 42 mm bei TFS 15
-
Breite: z. B. 18 mm bei TFS 15
-
Drehmomentbereich: 1–150 Nm je nach Baugröße
-
Passfedernut innen: z. B. 5 x 1,2 mm
-
Vertikale Passfedernut außen: für formschlüssige Verbindung im Gehäuse
-
Abmessungen: passend zu Kugellager Serie 63
Beispiel: TFS 15 von TSUBAKI
Ein typischer Vertreter dieser Serie ist der Klemmkörperfreilauf TFS 15 von TSUBAKI. Mit einem Bohrungs-Ø von 15 mm, einem Außen-Ø von 42 mm und einem Drehmoment von 28 Nm bietet er eine kompakte, leistungsfähige Lösung für präzise Antriebsaufgaben. Die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
Flexibilität durch Presspassung und Passfedernuten
Die Kombination aus Presspassung des Außenrings und vertikalen Passfedernuten bietet eine besonders sichere Befestigung. Der Innenring mit Passfedernut ermöglicht zudem eine formschlüssige Verbindung zur Welle. Diese doppelte Sicherung sorgt für zuverlässigen Betrieb auch unter hohen Belastungen und wechselnden Lastprofilen.
Vorteile der MOVET Klemmkörperfreiläufe TFS
Lagerungsfreie Bauweise für kompakte Konstruktionen
-
Passend zu Kugellager Serie 63 für einfache Integration
-
Hohe Drehmomentkapazität bei kompakter Baugröße
-
Robuste Konstruktion für industrielle Daueranwendungen
-
Präzise Passungen für sichere Montage
-
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Antriebs- und Fördertechnik
MOVET bietet mit der TFS-Serie eine hochwertige Auswahl an Klemmkörperfreiläufen, die sich durch technische Präzision, lange Lebensdauer und einfache Integration auszeichnen. Neben Standardgrößen liefern wir auch Sonderlösungen, die exakt auf Ihre Anwendung zugeschnitten sind.