Klemmkörperfreiläufe: Kompakte Leistung mit präziser Drehmomentkontrolle
Klemmkörperfreiläufe gehören zu den wichtigsten Komponenten für zuverlässige Drehmomentübertragung in Antriebssystemen. Sie ermöglichen die Sperrung der Drehbewegung in eine Richtung und die Freigabe in die andere – automatisch, präzise und ohne externe Steuerung. Durch ihre kompakte Bauweise, hohe Belastbarkeit und Variantenvielfalt sind sie ideal für den Einsatz im Maschinen- und Anlagenbau geeignet. MOVET bietet eine breite Auswahl an leistungsstarken Klemmkörperfreiläufen für unterschiedliche technische Anforderungen – von kleineren Hilfsantrieben bis hin zu leistungsintensiven Industrieanwendungen.
Kompakte Bauweise bei hoher Drehmomentübertragung
Ein wesentliches Merkmal von Klemmkörperfreiläufen ist ihre Fähigkeit, bei geringer Baugröße hohe Drehmomente zu übertragen. MOVET Freiläufe stehen in verschiedenen Drehmomentklassen zur Verfügung: 1–150 Nm für präzise Steuerungs- und Automatisierungssysteme, 151–300 Nm für leichte bis mittlere Fördertechnik, 301–700 Nm für Prozessanlagen und Verpackungsmaschinen, 701–3000 Nm für robuste Antriebe im industriellen Umfeld sowie 3001–5000 Nm für Schwerlastanwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen. Diese Auswahl bietet maximale Flexibilität bei der Integration in unterschiedlichste Konstruktionen.
Variantenvielfalt – BB, TFS, TSS
Um individuellen Anforderungen gerecht zu werden, bietet MOVET drei spezialisierte Varianten von Klemmkörperfreiläufen: Typ BB ist der Standardfreilauf mit bewährtem Klemmkörperprinzip für allgemeine industrielle Anwendungen. Typ TFS eignet sich für Anwendungen mit besonders hohem Drehmomentbedarf und robuster Konstruktion, ideal für anspruchsvolle Umgebungen mit hoher Belastung. Typ TSS ist speziell für Systeme mit hoher Drehzahl und präziser Reaktionsfähigkeit ausgelegt – hervorragend geeignet für dynamische Antriebsstrukturen. Jede Variante kann wahlweise mit oder ohne integrierte Lagerung geliefert werden – je nach mechanischem Aufbau und Einbausituation.
Fliehkraftabhebende Ausführungen um Verschleiß zu minimieren
Für Anwendungen, bei denen Leerlaufphasen regelmäßig auftreten, bietet MOVET fliehkraftabhebende Klemmkörperfreiläufe. Diese Varianten entkoppeln das Freilaufsystem bei Erreichen einer bestimmten Drehzahl, wodurch unnötiger Reibkontakt im Leerlauf verhindert und die Lebensdauer des Freilaufs verlängert wird. Fliehkraftabhebend „Ja“ empfiehlt sich für Systeme mit häufiger Freilaufphase oder Stillstand, während fliehkraftabhebend „Nein“ für konstante Drehrichtung und Dauerbetrieb geeignet ist. Die Auswahl der passenden Ausführung hängt von der Dynamik des Antriebssystems und den spezifischen Betriebsbedingungen ab.
Lagerung nach Bedarf, mit oder ohne integrierte Wellenführung
MOVET bietet Klemmkörperfreiläufe in gelagerter und ungelagerter Ausführung: Gelagerte Freiläufe verfügen über eine integrierte Wellenführung zur einfachen Montage und erhöhten Betriebssicherheit, während ungelagerte Varianten eine kompaktere Bauweise für Systeme mit externer Lagerung oder engen Einbauverhältnissen ermöglichen. Diese Unterscheidung erlaubt eine exakte Anpassung an den vorhandenen mechanischen Aufbau.
Anwendungsbereiche: Präzise Technik für viele Branchen
Klemmkörperfreiläufe kommen in zahlreichen industriellen Anwendungen zum Einsatz, etwa in Fördertechnik und Verpackungsanlagen, in Getrieben mit Hilfs- oder Sicherheitsantrieb, als Rücklaufsperren in Transportsystemen, in Notlauf- und Leerlaufsystemen sowie in Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren. Durch ihre Fähigkeit, Bewegungen gezielt zu blockieren oder freizugeben, steigern Klemmkörperfreiläufe von MOVET die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit von Antriebseinheiten.
Vorteile von MOVET Klemmkörperfreiläufen
MOVET Klemmkörperfreiläufe bieten hohe Drehmomentübertragung bei kompakter Bauform, Richtungssperrung ohne externe Steuerung, fliehkraftabhebende Varianten für verschleißarmen Betrieb, gelagerte oder ungelagerte Ausführungen, drei technische Varianten (BB, TFS, TSS) für spezifische Anforderungen, einfache Integration in bestehende Systeme sowie wartungsfreie Konstruktion bei vielen Modellen. MOVET steht für industrietaugliche Qualität, hohe Verfügbarkeit und technische Beratung auf Augenhöhe – vom Einzelstück bis zur Serienintegration.
Jetzt passenden Klemmkörperfreilauf finden
Ob als Rücklaufsperre, Überholkupplung oder Sicherheitsbauteil: Mit MOVET Klemmkörperfreiläufen wählen Sie eine zuverlässige Lösung für Ihre Antriebstechnik. Wählen Sie nach Drehmomentklasse, Variante (BB, TFS, TSS), Lagerung und gegebenenfalls fliehkraftabhebender Funktion. Das MOVET-Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der passenden Komponente für Ihr System.